Leven Nutzfahrzeuge GmbH & Co. KG

Leven Nutzfahrzeuge GmbH & Co. KG

Ihr Servicepartner rund um das Nutzfahrzeug!

24h NOTDIENST: +49 172 21 33 952

Menü

  • Über uns
  • Leistungen
    • Instandsetzung
      • Nettetal
      • Mönchengladbach
    • Kfz-Teile
      • Nkw-Teile-Großhandel
      • Pkw-Teile-Handel
      • Kataloge – Teilefinder – Infos
        • Kataloge zum Download (Kfz-Teile-Handel)
        • Kfz-Teile: Online-Teilesuche & Infos
        • Reifendienst: Reifenfinder & Infos
        • Reifendienst: Reifendruckkontrollsysteme (RDKS)
      • Gebraucht-/Sonderteile
    • Berge- & Abschleppdienst
    • Lackierung & Sandstrahlen
    • Reifendienst
    • Fahrzeughandel
    • Mietfahrzeuge
      • Verleih NKW und Anhänger
      • Autokranverleih
      • 9-Sitzer-Busse
      • Wohnmobilvermietung
    • Waschstrasse
    • Dekra-Stützpunkt
  • News
  • Jobs
  • Kontakt
    • Nettetal
    • Mönchengladbach
  • Historie
  • AGBs
  • 24h-Notdienste

Förderprogramm

De minimis: Investieren zahlt sich aus

Im Rahmen des De-minimis-Förderprogramms stellt die Bundesregierung im Jahr 2018 wieder Gelder zur Verfügung. Ein Antragsteller kann bis zu fünf Anträge (Erstantrag und Folgeanträge) beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) bis zum 1. Oktober 2018 einreichen. Dabei darf die zu fördernde

CM 31. Januar 2018 aktuelle Themen (aus dem Netz) Mehr lesen

BAG – Aktuelles – Förderperiode 2018 – was ist neu? – (Synopse)

Förderperiode 2018 – was ist neu? weiterlesen Quelle: BAG – Aktuelles – Förderperiode 2018 – was ist neu? – (Synopse)

CM 19. Dezember 2017 aktuelle Themen (aus dem Netz) Mehr lesen

Mautharmonisierung 2017 – De-Minimis-Programm – Eurotransport

Das BAG hat die Umrüstung von Elektro-Lkw in das De-Minimis-Programm aufgenommen. Eine Förderung ist ab sofort möglich. weiterlesen Quelle: Mautharmonisierung 2017 – De-Minimis-Programm – Eurotransport

CM 17. August 2017 aktuelle Themen (aus dem Netz) Mehr lesen

Mit De-minimis bis zu 33.000 Euro vom Staat

Mit dem De-minimis-Förderprogramm unterstützt der Staat auch 2017 Unternehmen im gewerblichen Güterverkehr. Dabei erhalten sie bis zu 33.000 Euro. weiterlesen kfz-betrieb.de Quelle: Mit De-minimis bis zu 33.000 Euro vom Staat

CM 17. Januar 2017 aktuelle Themen (aus dem Netz), News| aktuelle Themen Mehr lesen

BAG: Förderperiode Aus- und Weiterbildung beginnt

Ab 16. Januar können Unternehmen der Transport- und Logistikbranche Fördergelder für die Aus- und Weiterbilung beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) beantragen. Die Frist endet am 30. November. weiterlesen dekra.net Quelle: BAG: Förderperiode Aus- und Weiterbildung beginnt

CM 13. Januar 2017 aktuelle Themen (aus dem Netz) Mehr lesen

Aeolus Lkw-Reifen sind De-minimis förderfähig

Aeolus gibt bekannt, dass alle Aeolus Lkw-Reifen – Vorderachse-, Nachlauf-, Trailer-, Tieflader- und Hinterachse-Reifen – ab sofort eine M+S Kennung haben. Damit sind nach Angaben des Reifenherstellers alle Aeolus Lkw Reifen auf diesen Achspositionen De-minimis förderfähig unter BAG 1.3 als

CM 10. Januar 2017 aktuelle Themen aus dem Reifenmarkt Mehr lesen

BAG stellt Infos zur De-minimis Förderfähigkeit von Reifen bereit 

Bereits Mitte Dezember gab der BRV bekannt, dass eine umfangreiche De-minimis Förderung runderneuerter Lkw-Reifen durchgesetzt werden konnte. Nun hat auch das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) auf seiner Webseite offizielle Informationen zur Förderperiode 2017 veröffentlicht. Die Antragsfrist für die Förderperiode 2017

CM 6. Januar 20176. Januar 2017 aktuelle Themen aus dem Reifenmarkt, News| aktuelle Themen Mehr lesen

Wenig Interesse an Filterförderung

Das Förderprogramm für die Pkw-Nachrüstung mit Dieselpartikelfiltern haben die Autofahrer nur wenig genutzt. Von den bereitgestellten zwölf Millionen Euro sind nur sieben Millionen abgerufen worden. weiterlesen kfz-betrieb.de Quelle: Wenig Interesse an Filterförderung

CM 23. Dezember 2016 In eigener Sache (Pkw-Teile-Handel) Mehr lesen

Milliardenprogramm für Infrastruktur alternativer Kraftstoffe

Der Bund investiert rund eine Milliarde Euro in den Ausbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe. Das Bundeskabinett hat den entsprechenden Strategierahmen beschlossen. Vorgelegt wurde er vom Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt. Das Projekt umfasst Investitionen in Höhe

CM 18. November 201618. November 2016 aktuelle Themen (aus dem Netz), News| aktuelle Themen Mehr lesen

Standorte

Niederlassung Nettetal

Leven Nutzfahrzeuge GmbH & Co. KG

Leuther Straße 36

41334 Nettetal

Telefon: 02157 / 81 83-0
Telefax: 02157 / 81 83-50
E-Mail: info@leven-nutzfahrzeuge.de

 

Niederlassung Mönchengladbach

Leven Nutzfahrzeuge GmbH & Co. KG

Hanns-Martin-Schleyer-Straße 18

41199 Mönchengladbach

Telefon: 02166 / 989018-0
Telefax: 02166 / 989018-88
E-Mail: levenmg@leven-nutzfahrzeuge.de

Leven Nettetal

Leven Nutzfahrzeuge GmbH & Co. KG

Leuther Straße 36
41334 Nettetal

Telefon: 02157 / 81 83-0
Telefax: 02157 / 81 83-50

weitere Kontaktdaten

Leven Mönchengladbach

Leven Nutzfahrzeuge GmbH & Co. KG

Niederlassung Mönchengladbach
Hanns-Martin-Schleyer-Straße 18
41199 Mönchengladbach

Telefon: 02166 / 989018-0
Telefax: 02166 / 989018-88

weitere Kontaktdaten

  • 24h-Notdienste
  • Kontakte Nettetal
  • Kontakte Mönchengladbach
  • Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Leven Nutzfahrzeuge GmbH & Co. KG. !! Web-Agentur nettecom.de. !! Powered by WordPress. !! Spacious Theme from ThemeGrill adapted by Jotto von Gierke !! SYNERGOO.
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum