Im Rahmen des De-minimis-Förderprogramms stellt die Bundesregierung im Jahr 2018 wieder Gelder zur Verfügung. Ein Antragsteller kann bis zu fünf Anträge (Erstantrag und Folgeanträge) beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) bis zum 1. Oktober 2018 einreichen. Dabei darf die zu fördernde
BAG – Aktuelles – Förderperiode 2018 – was ist neu? – (Synopse)
Förderperiode 2018 – was ist neu? weiterlesen Quelle: BAG – Aktuelles – Förderperiode 2018 – was ist neu? – (Synopse)
Mautharmonisierung 2017 – De-Minimis-Programm – Eurotransport
Das BAG hat die Umrüstung von Elektro-Lkw in das De-Minimis-Programm aufgenommen. Eine Förderung ist ab sofort möglich. weiterlesen Quelle: Mautharmonisierung 2017 – De-Minimis-Programm – Eurotransport
Mit De-minimis bis zu 33.000 Euro vom Staat
Mit dem De-minimis-Förderprogramm unterstützt der Staat auch 2017 Unternehmen im gewerblichen Güterverkehr. Dabei erhalten sie bis zu 33.000 Euro. weiterlesen kfz-betrieb.de Quelle: Mit De-minimis bis zu 33.000 Euro vom Staat
BAG: Förderperiode Aus- und Weiterbildung beginnt
Ab 16. Januar können Unternehmen der Transport- und Logistikbranche Fördergelder für die Aus- und Weiterbilung beim Bundesamt für Güterverkehr (BAG) beantragen. Die Frist endet am 30. November. weiterlesen dekra.net Quelle: BAG: Förderperiode Aus- und Weiterbildung beginnt
Aeolus Lkw-Reifen sind De-minimis förderfähig
Aeolus gibt bekannt, dass alle Aeolus Lkw-Reifen – Vorderachse-, Nachlauf-, Trailer-, Tieflader- und Hinterachse-Reifen – ab sofort eine M+S Kennung haben. Damit sind nach Angaben des Reifenherstellers alle Aeolus Lkw Reifen auf diesen Achspositionen De-minimis förderfähig unter BAG 1.3 als
BAG stellt Infos zur De-minimis Förderfähigkeit von Reifen bereit
Bereits Mitte Dezember gab der BRV bekannt, dass eine umfangreiche De-minimis Förderung runderneuerter Lkw-Reifen durchgesetzt werden konnte. Nun hat auch das Bundesamt für Güterverkehr (BAG) auf seiner Webseite offizielle Informationen zur Förderperiode 2017 veröffentlicht. Die Antragsfrist für die Förderperiode 2017
Wenig Interesse an Filterförderung
Das Förderprogramm für die Pkw-Nachrüstung mit Dieselpartikelfiltern haben die Autofahrer nur wenig genutzt. Von den bereitgestellten zwölf Millionen Euro sind nur sieben Millionen abgerufen worden. weiterlesen kfz-betrieb.de Quelle: Wenig Interesse an Filterförderung
Milliardenprogramm für Infrastruktur alternativer Kraftstoffe
Der Bund investiert rund eine Milliarde Euro in den Ausbau der Infrastruktur für alternative Kraftstoffe. Das Bundeskabinett hat den entsprechenden Strategierahmen beschlossen. Vorgelegt wurde er vom Bundesminister für Verkehr und digitale Infrastruktur, Alexander Dobrindt. Das Projekt umfasst Investitionen in Höhe